Seit dem 1. Juli 2018 ist die EU-Pauschalreise-Richtlinie (PRRL) in Kraft. Unser Modul erleichtert es Ihnen, die erforderlichen Daten zu pflegen und bereitzustellen, um die vorvertraglichen Informationspflicht zu erfüllen.
 

Reiseveranstalter Software: Das leistet unser PRRL-Modul

Die vorvertragliche Informationspflicht umfasst:

  • Insolvenzabsicherer bzw. -abwickler
  • Mobilitätskennzeichen
  • leistungsbezogene Stornobedingungen
  • bei Rundreisen datumsgenauer Reiseablaufplan über Datumsvariablen in der Leistungsbeschreibung
  • benutzergesteuerte Formblattauswahl und Generierung
     

Unser Modul ist als Add-on zu unserem Buchungssystem Pacific konzipiert.

Formblätter werden bei einer Buchungsanfrage vor der Buchung als PDF-Dokument ausgegeben. Bei einer Buchung speichert das Modul die zuvor ausgegebene vorvertragliche Information als PDF im Vorgang ab. Bei Bedarf kann zusätzlich das vom Kunden unterschriebene Exemplar hochgeladen und gesichert werden.

Je nachdem welche externen und internen Schnittstellen und Anbindungen Sie einsetzen, können Sie auch die vorvertraglichen Informationen weiterverarbeiten:

  • im Pacific Inhouse-Buchungsdialog
  • im ISO Service Center Client (Webtool für Experten-User wie z.B. Reisebüros, Call Center usw.)
  • in der ISO Internet Booking Engine (IBEs, die wir für unsere Kunden erstellen)
  • in der ISO Travel API (Schnittstelle, an die Sie andere externe Buchungssysteme und Webseiten anschließen können
  • im ISO Sales Adapter Framework (Schnittstelle für z.B. TOMA, CETS und andere externe Reisebüro-Systeme)

Auf diese Weise unterstützt Pacific zahlreiche Aspekte der PRRL im internen und im externen Systemverhalten.
 

Verfügbarkeit des Moduls

Das PRRL-Modul ist bereits verfügbar und kann für die bestehende Systemarchitektur jederzeit freigeschaltet werden.

Anbindung Reservierungssysteme

Das PRRL-Modul übergibt Daten an alle angebundenen Vertriebssysteme, die diese Informationen verarbeiten können - zum Beispiel Amadeus TOMA, CETS und andere externe Reisebüro-Systeme.

Formularerstellung und Prüfverfahren

Die erforderlichen Formblätter können von Ihnen erstellt werden. Dazu wählt der Anwender das benötigte Formblatt aus. Die Anwendungsfälle reichen von Reiseveranstaltern (Direkt- oder Telefonverkauf) bis zu Eigenvertriebs-Reisebüros, die das Pacific-Modul Service Center Client einsetzen. Des Weiteren ist es möglich, Formblätter für eigene Reiseveranstaltungen der Vertriebsstelle anzulegen.

Kommunikationswege

Die über das System generierten Formblätter können dem Kunden über verschiedene Kommunikationswege übermittelt werden, zum Beispiel als Ausdruck am Point of Sale, per Anzeige im Online-Vertrieb (workflow-getrieben, daher keine Dokumentation), durch Versand als PDF oder als Dokumentation durch Mitarbeiter.

Kenntnisnahme des Kunden

Die Kenntnisnahme des Kunden wird per Unterschrift auf dem Ausdruck der Formblätter dokumentiert. Diese können anschließend eingescannt und als Dokument via Upload an die Buchung gehängt werden.

Referenzen der ISO Travel Solutions

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen solche Cookies, die für den Betrieb unserer Website notwendig sind und solche die die Nutzung unserer Website für anonyme Statistikzwecke auswerten (sog. Tracking-Cookies). Außerdem gibt es da noch Marketing-Cookies, die helfen für den Nutzer relevante und an seine Interessen angepasste Inhalte anzubieten und mit denen sich die Effektivität von Kampagnen messen und steuern lässt. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Tracking-Cookies zulassen möchten. Durch Bestätigen von “Alle akzeptieren” stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Über den Button “Auswahl akzeptieren” stimmen Sie nur den von Ihnen gewählten Kategorien zu. Alle Informationen zu unseren Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum